Donnerstag, 14. Februar 2008

ANGEKOMMEN!!!

Finally, I did it!!

Nach einem sehr schoenen Aufenthalt in Kapstadt - mit einer Menge Winetasting und gutem Essen - und einem dreitaegigen interessantem Aufenthalt in Sydney bin ich nun endlich in Wellington angekommen.

Die Reise hierher war sehr schoen. Nachdem ich mit einer Verspaetung von 1,5 Tagen in Capetown angekommen bin (ich rate Euch: Fliegt nie British Airways! Da lernt man so richtig was eine "stiff upper lip" ist), mussten wir das angedachte Programm natuerlich nun in kuerzerer Zeit durchziehen. Aber wir haben es geschafft und haben vom "Cape of Good Hope" bis zum Tafelberg alles gesehen, erklommen und angefahren, was es so zu sehen gibt. Die Weinregion ist der Hammer! Sehr schoene Landschaft, schoene Haeuser im kaphollaendischen Stil und natuerlich exzellenter Wein.
Leider musste ich - nach viel zu kurzer Zeit - weiter nach Sydney. Aber ich bin puenktlich in Sydney angekommen, hab in mein Hotel eingecheckt und habe dann zu Fuss die gesamte Stadt erkundet. Und wenn ich "zu Fuss " sage, dann meine ich das auch so. Ich weiss nicht, wieviele Kilometer ich gelaufen bin, aber ich habe mir sogar den Walk ueber die Harbour Bridge nicht nehmen lassen, obwohl es wie aus Eimern geregnet hat. Schoen war, dass zur gleichen Zeit einige Komilitonen aus Deutschland auch in Sydney waren, so dass wir dann alle Mann zusammen die Stadt unsicher gemacht haben. Und es gibt viiiiel zu sehen....! Darling Harbour, Opera, George Street, Manly Beach, Bondi Beach und noch viel mehr. Am letzten Tag habe ich beschlossen, dass ich genug gelaufen bin, so dass ich mir dann eine Segeltour gebucht habe und 3 Stunden durch die Bucht von Sydney gesegelt bin. Grandios!! Das Beste daran war, dass ich schoen alleine segeln durfte. Die anderen Mitreisenden (ca. 8) haben nur faul an Deck gelegen haben. Mittendrin statt nur dabei!

Montag abend ging dann mein Flug mit JetConnect weiter nach Wellington und ich bin kurz vor Mitternacht hier angekommen. Abholung etc. hat alles gut geklappt und ich wurde dann nachts noch zu meiner Flat gefahren, die ich mir mittlerweile mit 3 anderen Maedels teile. 2 kommen aus Singapur und die dritte ist eine Deutsche aus Muenchen. Die Flat ist ganz schoen, sie ist neu renoviert. Renovieren in Deutschland und renovieren in NZ sind aber 2 ganz unterschiedliche Paar Schuhe und ich fuehlte mich sehr an tuerkische Verhaeltnisse erinnert. :-) Ich glaube, Abklebeband und Folien zum abdecken kennen die hier nicht. Das heisst also: Putzen und aufraeumen!! Mittlerweile haben wir es uns ganz nett gemacht obwohl noch einige Dinge fehlen (Telefon, Toilettentuer... wozu braucht man eine Toilettentuer???) aber ich habe jetzt schon die Erfahrung gemacht, stuendlich ins Accomodation-Office zu laufen (das ist GsD um die Ecke) und nachzufragen bringt tatsaechlich was.
Wir haben eine schoene Aussicht auf eine Art Dschungel. Wir gucken also nicht vor irgendwelche Hausfronten sondern haben es ganz gut getroffen. Habe auch bereits den deutschen Baecker entdeckt :-) denn die Neuseelaender essen dieses weisse Pappbrot. Da kriegt man ja vom zuschauen Verstopfung! ;-) Ich habe dem entgegen gewirkt indem ich erst mal ein schoenes Brot gebacken habe. Jetzt zahlt sich aus, dass ich so viele in Deutschland gebacken habe!
Und man bleibt auf jeden Fall "in shape" hier denn alles ist am Berg und man muss viel laufen. Vom ganzen Berg runter laufen habe ich auch schon ordentlich Muskelkater im Hintern. Bestimmt kann ich, wenn ich wieder nach Deutschland komme, Nuesse mit den Arschbacken knacken. :-)

Heute hatten wir International Orientation fuer alle Study Abroad und Exchange Students. Es sind weniger als ich dachte aber doch immerhin eine ganze Menge. Die meisten kommen aus den Staaten, jedoch sind auch einige Deutsche dabei und so haben wir heute erst mal ein bisschen genetworkt: wer wohnt wo, wer studiert was, wer kommt woher etc.!
Morgen ist Enrolment. Das bedeutet, dass man sich in seine Kurse einschreibt, Infos dazu bekommt etc... zudem ist morgen auch noch eine Stadtrundfahrt und eine Maori-Begruessung mit Tanz und Musik auf dem Campus.
Langweilig wird es also hier erstmal nicht!

Wenn wir denn auch unseren Internetanschluss haben, folgen Photos!

Cheers and greets from Wellington!

(Die Photos sind nun da ...Mai 2008)