Freitag, 30. Mai 2008

Und ich mach mir ins Hemd weil da vielleicht Haie im Wasser sind ...

... dabei gibt es noch ganz andere Tiere in der Bucht von Wellington!

Nichtsahnend schlage ich heute morgen die Dominion Post auf und das erste was mir ins Auge fällt, ist ein Bild eines Killerwals.



Neugierig gehe ich den Artikel durch und muss lesen, dass wir seit gestern ein Trüppchen (oder heißt das bei Walen Rudel? Oder Horde?) Killerwale in der Bucht haben!!! Orcas! Free Willys! 12 Stück insgesamt. Several large males, females and juveniles. Na wenn das nicht mal eine Sensation ist.
Da es aber anscheinend in der Bucht nichts wirklich spannendes gibt, ist das Trüppchen gestern nachmittag zur Seehundkolonie nach Red Rocks geschwommen, die auf der anderen Seite von Wellington in der Cook Strait ist. Wie schreibt die DomPost doch so schön: ... in the hope of a late lunch ... na dann mal guten Appetit!
Mal sehen, vielleicht kann man die Orcas in den nächsten Tagen noch live erleben.

Nun noch der dämlichste Witz, den ich seit langem gehört habe. Nachdem ich heute golfen war, hab ich beschlossen, dass es mal wieder Zeit ist, dass meine Schläger eine Grundreinigung bekommen. Also hab ich meinen Bag geschultert und hab ihn mit nach Hause genommen. Da ich mit dem Teil ja durch die ganze Stadt und den Berg rauf muss, kommt auch schon mal die ein oder andere Ampel, an der man warten muss. Ich stand dort also ganz unschuldig an der Ampel, kommt so ein Typ, guckt mich an, guckt meine Schläger (clubs) an und sagt: Are you goin´ clubbin´ tonight?
Witzig Typ ...!

Heute war übrigens auch mein letzter Unitag. War aber nicht so wirklich spektakulär. Die einzige Vorlesung, die ich hatte, war nach 20 min. beendet und somit war es das.
Jetzt heißt es: lernen, lernen, lernen ... und Golf spielen! :-)

Dienstag, 27. Mai 2008

High-End Technologies

In Neuseeland werden Dinge eingeführt und als "brand new" verkauft, die in anderen Ländern ein alter Hut sind. Ganz neu z.B. momentan: Mobile Phone Roaming!!!! Wow! A-ma-zing! Wenn man Leuten erzählt, dass es das quasi schon gab als ich noch Eierschalen hinter den Ohren hatte, gucken sie einen immer ganz groß an.

Naja, nachfolgend nun mal ein paar Beispiele von high-end technology im Haushalt.
Ich hatte ja mal berichtet, dass unser Haus keine fest installierte Heizung hat. Daher haben wir alle einzelne Heizungen im Zimmer stehen, die sich aber immer nach ca. 20 min. von selber abstellen. Hier meine:

Das blaue Licht hinten an der Wand zeigt an, dass die Heizung an ist.

Unsere Waschmaschine ist auch grandios. Mit der kann man nämlich nur kalt waschen und die läuft auch nur 10 min., d.h. richtig schöne dicke Flecken (z.B. Curry auf´m Pullover) kriegt man da nicht raus. Da muss dann schon Wonder Soap (Gallseife) her, um die Klamotten wieder sauber zu kriegen. Hier die Waschmaschine. Ein großes dunkles Loch. :-)



Badezimmeramaturen sind hier auch so eine Sache. Hier unsere Duschamatur. Ich mein, man brauch ja auch nicht mehr ... Off, Cold, Warm, Hot! Reicht doch!



Das allerbeste allerdings ist unsere Waschbeckenamatur. Von ´nem Einhandmischer haben die hier auch noch nix gehört.



Ich glaube auch, dass das Waschbecken nur für zierliche kleine asiatische Fingerchen gemacht worden ist. Ich krieg meine Pranke da kaum unter den Wasserhahn.

Wir kochen und backen ja alle ganze gerne hier ... man muss sich nur mit dem Herd arrangieren, dann klappt´s auch mit dem Abendessen. Der Herd ist nämlich mehr so ´ne Feuerstelle mit Heizspiralen und auch der Ofen eher ein kompletter Heizdraht:


Aber es funktioniert!

Das accomodation office ist ja auch immer um das Wohlergehen der Studenten bemüht und hat daher gute Ratschläge an die Wand gepinnt, damit man nicht krank wird.
Aber wer bitte rotzt sich in die upper sleeves?? Ist ja fies. Muss ne neuseeländische Angewohnheit sein. Bäh!



Ja, so ist das hier. So leben wir. Am man muss sagen, dass alles funktioniert und wir uns wirklich nicht beklagen können, denn wir haben auch schon andere Wohnungen gesehen, da hätte ich im Lebtag nicht einen Tag wohnen wollen. Nennen wir es mal "Beschweren auf hohem Niveau"! :-)

Schönen Tag!

Montag, 26. Mai 2008

The time has come: Last uni week!

Nur noch eine Woche!! Dann hab ich die Uni hinter mir. Das ging jetzt alles ganz schön schnell.

Aber momentan bin ich noch gut beschäftigt mit meinen diversen Projekten, die ich nächste Woche Dienstag einreichen muss. U.a. muss bis dahin die Präsentation unseres SIFE-Projekts stehen. Übrigens werde ich leider doch nicht die Victoria University in Auckland bei der nationalen Ausscheidung vertreten, da ich ja dann schon wieder in D´land sein werde. Mein lecturer fand das zwar sehr schade denn er fand es toll, dass er mal eine Studentin hatte, die gute presentation-skills hat und sich mit Powerpoint auskennt und auch nicht auf den Mund gefallen ist. ;-)
Aber wir werden kommenden Mittwoch entscheiden, wer denn nun alles nach Auckland fährt.



Das Wetter ist hier auch gerade eher bescheiden, so dass man gut lernen kann ohne ständig an andere Sachen zu denken, die man doch statt lernen alles so machen könnte. Es soll wohl die ganze Woche so bleiben ... das ist zwar nicht der Hit aber hoffentlich ist es dann hinterher bei meiner Reise auf die Südinsel in den Milford Sound besser.

Samstag, 24. Mai 2008

Clubbing in NZ - Ein Erlebnis





Ausgehen in Neuseeland ist so eine Sache für sich. Anders als nach dem deutschen Ausgehmotto: Je später desto besser! heißt es hier: Je früher desto besser! Mittlerweile haben wir uns daran gewöhnt und versuchen nicht mehr um Mitternacht in irgendeinen Club oder eine Bar zu gehen in der Hoffnung, dass da die mega Party am Start ist. Das kann man nämlich meist knicken.

Naja, nachdem wir alle letzte Woche einige Projekte und assignments einreichen mussten, haben wir beschlossen, dass friday night party night ist. Und was macht man da zuerst? Natürlich eine gute Grundlage für die lange Partynacht schaffen. Eva und ich haben einen kleinen, trendigen Italiener auf der Cuba Street ausgetestet und es uns mit leckerer Schinken-Ruccola-Pizza gut gehen lassen.

Im Anschluss ging´s ins Southern Cross, einer Mischung aus Bar und Restaurant mit ziemlich coolem Biergarten. Ein Kommilitone von Andrea hat dort seinen Geburtstag gefeiert, also haben wir beschlossen, dass wir da doch mal vorbei schauen sollten. Der Laden war gerappelt voll (oh Wunder!) aber gut, als wir ankamen war es kurz nach 9pm!?!
Zumindest waren wir gut drauf und sind irgendwann dazu übergegangen Flaschen Wein anstelle von Gläsern zu bestellen. Mit Kleinkram geben wir uns ja nicht ab! ;-) Eine Spät-Hippie-Band hat für die passende musikalische Untermalung gesorgt und es hat gar nicht so lange gedauert, bis wir schließlich alle auf der Tanzfläche wiederzufinden waren.




Gegen Mitternacht trat dann wieder das übliche Phänomen der "Ladenflucht" auf, d.h. innerhalb kürzester Zeit war der Laden nur noch halb voll weil plötzlich die Hälfte der Leute beschlossen hat, nach Hause zu gehen. Da fängt doch der Spaß gerade erst an!! Naja, als wir gegen kurz nach eins nach Hause gewankt sind, wurde auch schon die Bar geschlossen und die letzten Leute rausgekehrt. Party machen ist hier wirklich seltsam.
Aber genug hatten wir gestern trotzdem und die Kopfschmerzen waren heute morgen auch nicht zu verachten! :-)

Samstag, 17. Mai 2008

Foodshow 2008 Wellington









Heute war mal wieder ein "leckerer Tag". Das ganze Wochenende ist hier Foodshow im Westpac-Stadion und das konnten Eva und ich uns natürlich nicht entgehen lassen. Man konnte so ziemlich alles probieren. Angefangen von Muscheln über Käse, Wurst, Marmelade, Brot, Gewürze, Soßen, Fleisch, Oliven, Pesto, Säfte, Kaffee, Bier, Sekt, Wein bis zu Eis, Schokolade und Muffins ... einfach alles. Haben wir natürlich auch ALLES probiert. :-) Nein, wir haben uns nicht so ganz fürchterlich daneben benommen sondern nur mal hier und da getestet. Aber es hat schon eine ganze Menge leckerer Sachen gegeben.
Weil das Wetter mal wieder gut ist, haben wir uns danach noch zu einem kleinen Verdauungsspaziergang an der Waterfront entschieden. Das war auch echt herrlich. Sobald die Sonne weg ist, wird es allerdings schon richtig kühl. Naja, der Winter kommt halt ...

Mittwoch, 14. Mai 2008

What´s new?

Hi guys!
All good?

Bin gerade ein bisschen fertig, mir tut mein wertes Hinterteil weh und ich hab Hunger! So viel zu meiner aktuellen Situation! :-) Eigentlich müsste ich gerade was für die Uni - muss ja schließlich nächste Woche so das ein oder andere Projekt abgeben - aber ich habe da ja jetzt sowas von keine Lust drauf. Das kann ich auch heute nacht noch machen. :-)

Naja, was gibt es sonst neues?

War am Freitag bei meiner `Kiwi-Connection´ Rachel zum Abendessen eingeladen. Das Praktische ist, dass sie auch Eva´s Kiwi-Connection ist, so dass wir zusammen dorthin gegangen sind. Es gab lecker lecker Lammkoteletts mit dicken Bohnen und Chickenpeas mit Spinat als Hauptspeise und zum Nachtisch Limetten-Zitronenkuchen. Das war nicht verkehrt und wir haben wirklich einen netten Abend gehabt. Aber Kiwis sind manchmal schon komisch ... halten sich für DIE Nation der Erde. :-) Wenigstens war es aber bei denen zH warm. Das ist ja hier in unserem Haus nicht immer so der Fall.
Habe ich eigentlich schon berichtet, dass der Winter hier ins Land zieht? Nein? Na, dann muss ich das aber mal nachholen. Da wir ja hier in der südlichen Hemisphäre leben, sind die Jahreszeiten ja anders herum. D.h. während ihr im schönen Deutschland bei Bombenwetter am See gammelt und vielleicht auch schon das übrig gebliebene `Winter-Hüftgold´ im Bikini präsentiert, wird es hier gerade Herbst und der Zwiebel-Lagenlook wieder in. Bis vor Kurzem hatten wir ja immer noch angenehme 20°, das Ganze hat sich aber nun rapide auf 13° gesenkt und so richtig hab ich mich daran noch nicht gewöhnt. Das Schlimme ist einfach, dass unser Haus hier nicht so richtig .. naja, eigentlich GAR NICHT ... isoliert ist, die Fenster nicht dicht sind, es keine feste Heizung gibt und ich Tee nun nicht mehr sehen kann. Die Bauweise hier ist wirklich grandios und wer von euch daran denkt, nach Neuseeland zu gehen, dem kann ich entweder empfehlen sich mit Merino-Possum-Pullovern und Lammfell-Hausschuhen einzudecken oder aber einen Laden aufzumachen, der Zentralheizungen, Fußbodenheizungen, Dämmwolle und all so´n Schnicki-Schnacki verkauft .. ich garantiere, die hier lebenden Europäer würden euch die Bude einrennen. Naja, aber man gewöhnt sich ja an alles irgendwann und daher sitze ich auch nun schön warm in einer Fleece-Jacke genau vor der tragbaren Heizung. So machen das ja schließlich hier alle. Man muss nur aufpassen, dass man nicht all zu nah an die Heizung kommt, denn sonst steht man direkt in Flammen. Die Teile sind halt nicht so sicher ... obwohl sie neustem Neuseeland-Standard entsprechen .. naja, ich sach ma so: Andere Länder, andere Sitten! :-)
Es soll aber wohl angeblich hier in Wellington nicht schneien ... hm, ich bin mal gespannt.

Nachdem wir es uns am Freitag bei Rachel haben gut gehen lassen, haben Eva und ich uns SA mittag getroffen um frühstücken zu gehen, denn es war Evas Geburtstag und den wollten wir natürlich gebührend feiern. Eigentlich hatten wir eine Mountainbike-Tour geplant, aber leider hat uns das Wetter einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht, so dass wir mit Indoor-Aktivitäten vorlieb nehmen mussten. Naja, was kann man da anderes machen als zu essen?! :-) Es gab schön Scrambled eggs, was ja jetzt nicht so direkt meine Lieblingsspeise ist, aber da das hier alle essen, muss ich das ja auch mal essen. Nachmittags sind wir dann ein bisschen durch die Stadt gezogen und haben uns abends wieder zum ... na, na, wer errät´s? ...richtig, zum Essen getroffen. Eva hat gekocht und das war wirklich sehr lecker. Dazu haben wir dann 2 Flaschen Wein geköpft und sind nachts auf die Piste gegangen. Haben so diverse locations ausgetestet und das ein oder andere Getränk zu uns genommen .. war ein netter Abend und schließlich sind wir dann auf nen "Absacker" bei McDonalds gelandet. Es geht doch nix über nen leckeren Burger mitten in der Nacht. :-) Der Sonntag war dann ein Lern- und Sporttag ... das muss ja auch mal sein.

Arbeite auch gerade ganz fleissig an meinen Projekten weiter. Aber so langsam reicht es mir ... naja, noch 3 Wochen Uni und dann ist es eh vorbei. Dann kommt nur noch die Examphase und dann war es das. Schade eigentlich.

Und jetzt wollt ihr bestimmt auch noch wissen, warum mir der Hintern weh tut? Naja, ich sach ma so: Sport-süchtig halt. War gestern und heute bei X55 und beim Golf spielen. X55 ist hier so ein Sportkurs in der Uni, wo man alles beansprucht. Oberschenkel, Unterschenkel, Bauch, Schultern, Bizepz, Trizeps und alle möglichen und unmöglichen Muskeln in der Schulter und den Armen, Rücken ....und den Hintern. Rundum fit halt. Nachdem ich ja gestern schon war, hat mir heute morgen schon alles weh getan aber nachdem ich heute ja auch nochmal war, und noch gejoggt bin und noch auf der Driving Range war ...da zwirbelt es jetzt ganz schön. :-) Morgen ist Sportpause.

Ja, das war erstmal so das Neuste von hier.

Take care.
Cheers.

Samstag, 3. Mai 2008

Golf & GEE

War heute golfen. Mein Game war zwar nicht das Beste, dafür hab ich aber was anderes gelernt: Fluchen! Jetzt kann ich ungefähr so ziemlich jeden in jeder Art beschmipfen. Golfbälle ganz besonders gut! :-) Wie das kam? Habe heute mit drei Männern aus unserem Club gespielt, die alle recht gutes Hcp haben. Weil aber ja schon mal der ein oder andere Ball nicht so will wie er soll, kommt es halt auch mal zu verbalen Ausrutschern. Craig, mein Mitspieler, cursed like a sailor! My goodness! Vornehmlich kam auch immer das schöne Wörtchen "F*" drin vor. "For F*´s sake!" Roll you f*ing ball!" "What the f* is that f*ing ball doing?!" "That f*ing driver is crap!" Aber das Beste war dann doch: "What a f*ing game!" Tja, aber niemand zwingt uns ja zum Golf spielen, d.h. wir könnten es eigentlich auch lassen. Aber dann kann man auch niemanden mehr in Ruhe beschimpfen! :-)
Morgen geht es wieder auf die Runde. Mal sehen, was ich dann so lernen kann. Aber morgen werde ich mit richtig guten Golfern (Hcp 4 und niedriger) spielen und denke, dass das dann doch eher meinem Schwung als meiner Ausdrucksweise zuträglich ist.

Dann hab ich in der Uni noch ein neues Projekt bekommen. Nennt sich Global Enterprise Experience, kurz GEE. Dabei geht es darum, dass man in einem internationalen Team innerhalb von drei Wochen ein business concept zum Thema : The Fortune at the Bottom of the Pyramid! entwirft. Das Spannende daran ist, dass die Team Member nicht von der Uni hier in Neuseeland sind, sondern über die ganze Welt verteilt studieren. Heißt auch, dass wir uns online über ein Project-Tool und per email verständigen. Nachdem ich von unserer Senior Adviserin gefragt wurde, ob ich so ein Team nicht leiten möchte, und ich dem zugestimmt habe, darf ich mich also nun Team Leader nennen. Mein Team besteht aus 2 Studenten aus Kolumbien, 2 aus Italien und 2 aus Vietnam.
Das Ganze ist echt interessant, besonders wenn man die Kürze der Zeit betrachtet. Zum Schluss müssen wir einen sechs-seitigen Report zu unserer Idee verfassen, dieser geht dann in die Competition gegen zig andere Teams und finally kann man Geld gewinnen und natürlich viele Erfahrungen dabei machen. Noch sind wir mit keiner Idee raus gekommen aber wir haben schon was am Gang .. mal sehen, was sich daraus entwickelt.

Cheers!