Samstag, 15. März 2008

Cricket? Das ist ja so langweilig wie weisser Farbe beim trocknen zuzugucken!






Am Samstag war es soweit: Nachdem Cricket hier seit Tagen das Hauptthema in der Stadt ist und auf jedem TV channel ständig irgendein Spiel gezeigt wird, haben wir das Angebot der Uni angenommen und für $25 Karten für das Spiel New Zealand Vs. England gekauft. Inklusive bekamen wir dazu ein Pre-Match Egg & Bacon Breakfast + ein Gold Export Beer, eine Busfahrt mit einem echten London Doubledecker Bus und ein ‚funky‘ T-Shirt auf dem : „I saw Fleming play his last test match at the basin and all I got was this lousy t-shirt!“ steht. Wer auch immer dieser Fleming ist?! :-)

Wir haben ja auch erst mal gar nicht gerafft wie das geht, wer da wer ist, wer schmeisst, wer schlägt usw. Dank der netten und Cricket-begeisterten Neuseeländer die um uns rum saßen, sind wir aber nun schlauer und wissen, wer der Batsman ist, was ein Run ist, was es heißt „Over“ zu sein und wann das game aus und gewonnen ist. Leider war England gestern bedeutend besser und hatte 342 Runs, Neuseeland hatte leider nur 198.

Zusammenfassend muss ich sagen, dass es einerseits schon interessant aber andererseits auch echt langweilig war. Es kam keine richtige Stimmung auf und man hatte das Gefühl, dass die Leute, die da gestern waren, nur waren, weil man dort endlich mal unter freiem Himmel und in aller Öffentlichkeit 1 – 10 Bierchen trinken kann. Das ist ja hier sonst verboten. Es war also mehr so eine Picknick-Stimmung und das bombige Wetter hat natürlich dazu beigetragen, dass das Bier dem ein oder anderen ganz schön schnell ins Hirn gestiegen ist. Dafür durfte man aber in der „Lunch-Break“ mit Schläger und Ball bewaffnet aufs Spielfeld und sich mal wie ein echter Cricket-Star fühlen.

Cricket ist auch das einzige Spiel, bei dem es ein „Tea-Break“ gibt. Kein Witz. Da das Spiel ja in England erfunden wurde, verziehen sich die Spieler um 15.00h in ihre Kabinen und schlürfen erst mal schön ein Tässchen Tee. Grandios. Naja, also ich frage mich, wie man mit sowas Millionen verdienen kann …!


Cricket war aber gestern nicht das einzige Spektakel in der Stadt. Drachenboot- und Speed/Powerboatrennen standen gestern auch noch auf dem Programm. Für´s Drachenbootrennen waren wir leider zu spät. Das Speedboatrennen in der Bucht haben wir aber in aller Länge und Lautstärke vom Oriental Beach aus angeschaut. Ich fand’s super. Laut, schnell und schicke Boote. Da würd ich ja zu gerne mal mitfahren.


Leider lässt das Wetter heute zu wünschen übrig. Aber da ich eh was für die Uni tun muss, ist das auch ganz gut so. Hauptsache nächste Woche ist das Wetter wieder gut. Dann fliegen wir mit Air Westcoast zur Westküste der Südinsel und machen einen osterlichen Horsetrek und besichtigen Nelson und Picton. Zurück geht’s dann mit der Fähre über die Cook Strait.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Ey Julchen, sach ma, biste Krösus oder was?
Mal eben über Ostern durchs ganze Land fliegen, tssss.
Neidomat.
Hier aktuell ist Wohnungssuche angesagt bzw. auch schon wieder abgesagt, weil wir uns schon entschieden haben und heute die Selbstauskunft zum Vermieter geschickt haben. Ein echter Traum, die Butze, wenn auch an der vielbefahrenen Prenzlauer Allee gelegen. Dafür aber Altbau, abgezogene Dielen, gediegene 134 qm (!), riesen hohe Decken mit Stuck. Gäste werden also dann in Zukunft keine Platzprobleme bei uns kriegen, ab 1.5. sind wir drin. Haben leider unsere jetzige Wohnung noch nicht gekündigt, so dass uns zwei Monate Doppelmiete drohen, aber wir werden schon ne Lösung finden.
Sonst viiiiiel Arbeit, Ostern fällt aus, aber unseren ganzen Kiddies gehts gut, das ist ja die Hauptsache.
Hab natürlich auch noch ne Zusage von der Uni gekriegt, aber so langsam wächst mir das alles über den Kopf....ich will doch einfach nur zwei Wochen nach MALLE! Und nix tun und Sonne
Mach et juut und bis bald,
Lisa