So haben wir uns Hastings, Havelock North und Napier angeguckt und müssen ganz ehrlich sagen, dass uns keine der drei Städte umgehauen hat. Die Städte sind bekannt für ihren Art-Deco-Stil aber sooooo toll war das wirklich nicht. Da wir aber hauptsächlich wegen des Weins gekommen sind, haben wir für Dienstag nachmittag eine Weinprobe gebucht und sind mit Odyssey NZ zu 4 Weingütern gefahren. Gareth, unser Tour-Guide, war wirklich super nett und hat alles gut erklärt und die ganze Tour war wirklich great fun. Das erste Weingut - Mission Estate - ist das älteste Weingut in NZ und liegt sehr imposant auf einem Hügel über Napier. Wir haben dort insgesamt 7 Weine probiert. 3 weiße, 3 rote und einen Late Harvest Dessertwein. Yam!
Danach ging´s zu Matariki, einem kleineren Weingut. Aber der Mensch, der dort seine Weine vorgestellt hat, war wirklich sehr amüsant und hat uns mit interessanten Stories unterhalten. Danach ging´s zu Ngaratawa, einem Weingut, dass aus einem Farmbetrieb entstanden ist. Die Weinprobe wurde im ehemaligen Pferdestall abgehalten und die ganze Location war einfach super. Darüber hinaus waren auch die Weine sehr lecker, besonders der Riesling war spitze.
Als letztes sind wir zu Vidal gefahren. Dort gab es auch eine Platte mit leckeren Schweinereien zur Weinprobe dazu, so dass wir nicht nur getrunken sondern auch wenigstens etwas gegessen haben. Aber leider haben mir die Weine da gar nicht gefallen. Das war irgendwie zu kommerziell.
Unsere Tour-Kollegen, ein Australier und 2 Mädels aus Kanada, hatten gut einen getrunken und wenig Gebrauch vom Spucknapf gemacht und so war die Stimmung auf der Rückfahrt super.
Auf dem Weg zur Hawke´s Bay haben wir im Magazin "Cuisine" gelesen, dass es in Napier das `Pacifica´ geben soll, ein Restaurant, dass als Finalist für das beste Restaurants NZ´s für 2008 gehandelt wird. Leider hatte das Montag abend zu aber nachdem wir mit Gareth darüber gesprochen hatten, stellte sich heraus, dass die Besitzer gute Freunde von ihm sind und er wusste zu berichten, dass sie Dienstag abend wieder eröffnen. Netterweise hat er uns dann auch noch dort einen Tisch bestellt und so sind wir Dienstag abend nach der Weinprobe lecker dorthin zum Essen gegangen. Gareth war auch da und nachdem wir leckeren Snapper und Groper hatten, haben wir uns zu ihm an die Bar gesellt und dort den Abend mit einer excellenten Käseplatte und leckerem rotem Dessertwein ausklingen lassen. Das war nicht verkehrt. :-)
Am Mittwoch haben wir dann schließlich noch einen Ausflug zum Cape Palliser gemacht. Dort gibt es die größte Robben-Aufzuchtstation von NZ zu betrachten. Die Viecher sind echt der Hammer. Liegen faul am Strand rum, schlafen und öffnen höchstens mal ein Auge, wenn man vorbei kommt. Die interessiert das nicht die Bohne wer sie stört. Ganz schön windig war es am Leuchtturm aber auch und wir hatten Not, dass wir da nicht wegfliegen.
Das war wirklich ein cooler Kurzausflug.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen